Unser Viertel

Zu entdecken vom Hotel Romance Malesherbes aus

Entdecken

Zu entdecken

IHRE UNTERWEGSSEINTE

IM VIERTEL ZU TUN:

Betreten Sie den Parc Monceau und schlendern Sie durch einen der schönsten Gärten von Paris.

Das 17. Arrondissement, wenig bekannt für sein kulturelles Angebot, bietet dennoch zahlreiche Möglichkeiten – sowohl klassische als auch außergewöhnliche. Wir freuen uns, diese mit Ihnen zu teilen:

 

Marché Lévis: Einer der schönsten Märkte der Hauptstadt. Früher befand sich hier ein politischer Versammlungsraum, den berühmte Persönlichkeiten wie Victor Hugo oder Auguste Blanqui frequentierten. Heute beherbergt dieser Ort Händler für Obst und Gemüse, die mit den schönsten Märkten der Provence konkurrieren können. Kommen Sie vorbei und treffen Sie die Handwerker – eine Gelegenheit, das lokale Leben einmal anders zu entdecken! Rue de Lévis, 75017 Paris.

Musée Cernuschi: Henri Cernuschi war ein humanistischer Finanzier, der 1871 nach Asien reiste. Er brachte einzigartige Sammlungen von Kunstgegenständen aus dem Fernen Osten mit, die er 1896 der Stadt Paris vermachte. Das Musée Cernuschi zeigt heute all diese Schätze, die Sie zweifellos überraschen werden! 7 Avenue Vélasquez. Tel.: 01 53 96 21 50. Geöffnet von 10:00 bis 17:40 Uhr. Montags und an Feiertagen geschlossen.

 

Musée Nissim de Camondo: Mit Blick auf den Parc Monceau wurde dieses aristokratische Anwesen 1935 vom Grafen Moïse de Camondo der Zentralvereinigung der dekorativen Künste vermacht und 1936 zum Musée Nissim de Camondo umgewandelt, zum Gedenken an seinen Sohn Nissim. Über 800 Exponate erinnern an die großen Künstler der damaligen Zeit. Sie entdecken dort wunderschöne Möbel, Gemälde und Skulpturen. Ein absolutes Muss! 63 Rue de Monceau. Tel.: 01 53 89 06 50. Geöffnet von 10:00 bis 17:30 Uhr. Montags, dienstags und an Feiertagen geschlossen.

Musée Jacquemart-André: Dieses Museum befindet sich im ehemaligen Wohnsitz der berühmten Sammler und Ehepartner André. Das Paar reiste durch Europa, um alle im Museum ausgestellten Werke zu erwerben. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1913 gilt es als einer der bedeutendsten Kunstorte in Paris. Kürzlich wurde es vollständig renoviert – zum Vergnügen Ihrer Augen. 158 Boulevard Haussmann. Tel.: 01 45 62 11 59. Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr.

SPAZIERGÄNGE VOM HOTEL AUS:

Machen Sie Halt für eine Pause auf der Terrasse eines Pariser Cafés...
Flanieren Sie über die Champs-Élysées, die schönste Prachtstraße der Welt.

 

Tour rechte Seine: Eine große Fußtour durch Paris, um keine der Geheimnisse der Hauptstadt zu verpassen. Gehen Sie zum Arc de Triomphe, indem Sie den Parc Monceau durchqueren. In der Ferne sehen Sie den Obelisken auf dem Place de la Concorde. Gehen Sie weiter die berühmte Avenue des Champs-Élysées hinunter mit ihren Luxusgeschäften, Restaurants, Kinos und Luxushotels. Während Ihres Spaziergangs passieren Sie die Avenue Montaigne, die luxuriöseste Straße der Hauptstadt, sowie den Grand Palais mit seiner beeindruckenden Glaskuppel, der größten Europas. Der Palais de l’Élysée befindet sich auf der linken Straßenseite. Überqueren Sie anschließend den Jardin des Tuileries und seine berühmte Louvre-Pyramide. Schließlich gehen Sie bis zur Île de la Cité entlang der Uferpromenade.

Parc Monceau: Sie brauchen Ruhe und Grün? Der wunderschöne Parc Monceau aus dem 17. Jahrhundert liegt nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Gehen Sie die Rue Cardinet zurück bis zum Boulevard Malesherbes auf der linken Seite. Folgen Sie der Rue de Phalsbourg und gehen Sie geradeaus in Richtung Boulevard de Courcelles. Hier stehen Sie vor einem der elegantesten Parks von Paris. Betreten Sie ihn durch die großen schmiedeeisernen Tore und bewundern Sie die Herrenhäuser, die den Garten säumen. Schlendern Sie durch den Park und entdecken Sie Statuen, die Arkade im Renaissancestil und das große Wasserbecken. Ein idealer Ort für Ihren morgendlichen Jogginglauf!

 

Montmartre: Besuchen Sie die Höhen von Montmartre und seine gepflasterten Straßen – eines der authentischsten Viertel der Hauptstadt! Starten Sie an der Metrostation Anvers und gehen Sie die Rue Steikerke hinauf. Sie bewundern die berühmte Basilika Sacré-Cœur, die ganz Paris überragt. Sie können den Hügel über Treppen erklimmen oder die Standseilbahn nehmen. Oben angekommen genießen Sie einen atemberaubenden Blick über Paris.

Spaziergang in den Batignolles: Vom Hôtel Romance aus biegen Sie links in die Rue Cardinet ab. Gehen Sie geradeaus weiter zum Square des Batignolles – eine perfekte Gelegenheit für einen romantischen oder familiären Ausflug mit Wasserfall, Grotte, einer Rotunde und einem Miniatursee.

GUTE RESTAURANTS IM VIERTEL:

Das 17. Arrondissement von Paris bietet eine große Auswahl an Restaurants: von Schnellimbiss bis Gourmetrestaurant, von französischer bis exotischer Küche...
Selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker werden hier fündig!

Wir freuen uns, Ihnen unsere besten Adressen im Viertel vorstellen zu dürfen!

Zögern Sie nicht, unser Team um Hilfe zu bitten – wir organisieren gerne Ihren Abend und empfehlen Ihnen die passenden Adressen ganz nach Ihren Wünschen!

 

Les Poulettes Batignolles: Vom Michelin-Führer empfohlen, bietet dieses traditionelle Bistro französische Küche mit spanischen Einflüssen. Die Speisekarte ändert sich je nach Saison und Markt, täglich gibt es wechselnde Empfehlungen auf der Tafel. Für Fleischliebhaber empfehlen wir die köstliche Rinderkoteletts (zum Teilen!) begleitet von einem hervorragenden spanischen Wein. 10 Rue de Cheroy – Tel.: 01 42 93 10 11.

Gare aux Gorilles: In einem klar gestalteten Ambiente bietet dieses „Neo-Bistro“ neu interpretierte regionale Küche und wagt sich mit ungewöhnlichen Kombinationen wie geräucherter Wurst und Fisch hervor – ebenso überraschend wie köstlich! Vom Gault & Millau empfohlen, serviert es ehrliche und originelle Gerichte, die zum Teilen einladen… oder auch nicht! Der hübsche Weinkeller und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis werden Sie überzeugen. 68 Rue des Dames – Tel.: 01 42 94 24 02.

Ripaille: Fisch ist das Highlight der Speisekarte dieses Restaurants, das zarte süß-salzige Kombinationen anbietet. Die Gerichte wechseln regelmäßig je nach Marktzulieferungen und Saison. Denken Sie daran, zu reservieren: Der Gastraum ist klein und der Ort sehr beliebt... und das aus gutem Grund! 69 Rue des Dames – Tel.: 01 45 22 03 03.

Le Costaud des Batignolles: Dieses außergewöhnliche und sympathische Restaurant verfügt über eine originelle Dekoration mit ausgestellten zeitgenössischen Kunstwerken. Es bietet schmackhafte, originelle und kreative Küche. 10 Rue Brochant – Tel.: 06 82 82 89 82.

Pêche: Sowohl Weinbar als auch Restaurant, das mediterrane und kräuterbetonte Küche serviert. Pêche bietet Ihnen raffinierte und saisonale Gerichte in einem neo-bistroartigen Ambiente. 127 Rue Cardinet – Tel.: 01 42 27 83 93.

Le Bouchon et l’Assiette: Vom Michelin-Führer erwähnt, wird Sie dieses Restaurant und Weinbar mit seiner schmackhaften, großzügigen und sorgfältigen Küche begeistern. Bei den Weinen haben Sie die Auswahl aus über 50 sorgfältig ausgewählten Flaschen. 127 Rue Cardinet – Tel.: 01 42 27 83 93.

Le Bistrot 21: In einem Viertel im Umbruch trägt diese Adresse zur Erneuerung bei. Adieu die staubige Brasserie du Pont Cardinet, willkommen im brandneuen Bistrot 21. Ein modernes Bistro mit meisterhaft zubereiteter typisch französischer Küche. 21 Boulevard Pereire – Tel.: 01 47 63 09 34.

Le P’tit Musset: Denis Musset, der das modernisierte Bistro leitet, bietet Ihnen traditionelle und großzügige Küche, zubereitet mit saisonalen Produkten. Hier steht Qualität an erster Stelle, und Sie genießen authentische Geschmackserlebnisse in einem warmen Ambiente. 132 Rue Cardinet – Tel.: 01 42 27 36 78.

Coretta: Französisches Bistronomique-Restaurant, Coretta ist der ideale Ort, um raffinierte und kreative Gerichte zu genießen. Das kulinarische und menschliche Erlebnis ist außergewöhnlich, in einem eleganten Raum mit Blick auf den Parc Martin Luther King. 151 bis Rue Cardinet – Tel.: 01 42 26 55 55.

Le Faham: Le Faham bietet Gourmetküche mit Einflüssen aus der Réunion. Küchenchefin Kelly Rangama überzeugt mit „würziger, aber stets kontrollierter Küche mit einer Prise Exotik“. Das Betreten des Faham ist eine Einladung zu einer kulinarischen Reise, begleitet von einem Service, der dem Essen in nichts nachsteht. 108 Rue Cardinet – Tel.: 01 53 81 48 18.

Restaurant Jacques Faussat: Dieses mit einem Stern ausgezeichnete Restaurant lädt Sie ein, die Gourmetküche des Südwestens Frankreichs zu genießen. Chefkoch Jacques Faussat bietet eine Küche, die Kühnheit, Meisterschaft und Raffinesse in einem modernen und eleganten Empfangsraum vereint. 54 Rue Cardinet – Tel.: 01 47 63 40 37.

 

DIE PARISER SEHENSWÜRDIGKEITEN:

Verpassen Sie nicht die Basilika Sacré-Cœur und ihren atemberaubenden Ausblick über die Hauptstadt.

 

Montmartre und die Basilika Sacré-Cœur: Im romanisch-byzantinischen Stil gekrönt, thront die Basilika auf dem Hügel von Montmartre. Der Bau begann 1875 und wurde 1914 abgeschlossen. Der Eintritt ist frei, doch der Zugang zur Krypta und zur Kuppel kostet etwa 5 Euro. Um sich etwas Mühe zu ersparen, können Sie die Standseilbahn nehmen. Von der Metrostation Anvers aus steigen Sie den Hügel hinauf bis zur Rue Tardieu, wo sich die Station der Standseilbahn befindet. Bis ins 19. Jahrhundert war Montmartre nur ein Dorf außerhalb der Pariser Stadtmauern. Der Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ gibt einen schönen Einblick in diesen Ort, den man unbedingt besuchen sollte... und der nicht weniger als 7 Museen beherbergt!

Die Champs-Élysées: Nur der Abschnitt der Champs-Élysées zwischen dem Place de la Concorde und dem Grand Palais verdient den Titel „schönste Allee der Welt“. Der Rest der Avenue ist von oft zu teuren Boutiquen und Restaurants gesäumt. Zögern Sie nicht, die umliegenden Straßen zu erkunden. Vergessen Sie nicht, den Arc de Triomphe am Ende der Avenue zu besichtigen, der Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut wurde, um Napoleons Siege zu feiern. Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 23:00 Uhr von April bis Oktober und von 10:00 bis 23:00 Uhr von November bis März.

 

Île de la Cité: Früher Lutetia genannt, ist die Île de la Cité das älteste Viertel von Paris. Sie liegt an der Seine, zwischen Châtelet und Saint-Germain-des-Prés, und wird von den Metrostationen Saint-Michel und La Cité bedient. Die Insel beherbergt zahlreiche unverzichtbare Sehenswürdigkeiten: Pont Neuf, Notre-Dame, Palais de Justice, Sainte-Chapelle, Conciergerie und die Brücke Pont de l’Archevêché. Schlendern Sie entlang der Ufer, bewundern Sie die Orte und lassen Sie sich von den Straßenmusikern unterhalten. Die Île de la Cité ist auch der perfekte Ort für ein Picknick am Wasser und um die Euphorie der Sommernächte zu genießen.

 

Eiffelturm: Die „Große Dame“ von Paris wurde für die Weltausstellung 1889 erbaut, die an den hundertsten Jahrestag der Revolution erinnerte. Der Turm ist etwa 324 Meter hoch! Öffnungszeiten: Vom 21. Juni bis 2. September von 9:00 bis 00:45 Uhr, ansonsten von 9:30 bis 23:45 Uhr (für Sportliche ist der Zugang über die Treppe von 9:30 bis 18:30 Uhr geöffnet).

DIE PARISER MUSEEN:

Entdecken Sie (wieder) die Meisterwerke der impressionistischen Maler im Musée d’Orsay:
Manet, Degas, Courbet, Renoir...

 

Centre National d’Art et de Culture Georges Pompidou: Auch Beaubourg genannt, ist dieses große, originelle Gebäude aus bunten Röhren eine einzigartige Sammlung beherbergend – eine der drei größten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst weltweit. Es beherbergt auch wechselnde Ausstellungen sowie Restaurants, Kinosäle und Veranstaltungsräume. Die erste öffentliche Lesebibliothek Europas erstreckt sich über mehrere Etagen. Das Gebäude bietet einen atemberaubenden Blick über Paris. 55 Rue Rambuteau, 75004. Geöffnet von 11:00 bis 21:00 Uhr. Dienstags geschlossen.

 

Musée du Louvre: Sicherlich einer der legendärsten Orte in Paris, bietet das Musée du Louvre mit seiner berühmten Pyramide im Herzen der Hauptstadt eine außergewöhnliche Sammlung von Kunst und Antiquitäten. Mit 60.600 m² Ausstellungsfläche und 460.000 Werken, darunter die berühmten Gemälde der Mona Lisa und der Venus von Milo, gilt es als das größte Museum der Welt. Geöffnet von 9:00 bis 18:00 Uhr. Abends geöffnet mittwochs und freitags bis 21:45 Uhr. Dienstags geschlossen.

Musée d’Orsay: Dieses Museum, untergebracht im ehemaligen Bahnhof Orsay an den Ufern des 7. Arrondissements, beherbergt die größte Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Werke weltweit. Das Musée d’Orsay präsentiert außerdem westliche Kunst von 1848 bis 1914, darunter Skulpturen, Malerei, dekorative Kunst, Grafik und Fotografie. Rund 4.000 Werke sind dauerhaft ausgestellt. Geöffnet von 9:30 bis 18:00 Uhr und donnerstags bis 21:45 Uhr. Montags geschlossen.

 

EINKAUFEN

Schneller und einfacher Zugang zu den besten Pariser Geschäften

In der Modehauptstadt werden Sie mit Sicherheit das Richtige für Ihren Geschmack finden!

 

Le Printemps und Galeries Lafayette: Diese beiden Kaufhäuser versammeln die größten Namen der Mode, Schönheit und Wohnkultur. Ihre Fahrt vom Hôtel Romance Malesherbes ist direkt mit der Metro von der Station Villiers (Linie 3) bis zur Station Havre Caumartin möglich.

Le Bon Marché: Das große Kaufhaus auf der Rive Gauche mit seiner Grande Épicerie, die eine Auswahl außergewöhnlicher Produkte anbietet. 24 Rue de Sèvres, 75007 Paris.

 

Avenue Montaigne: Ein Fest für die Augen... Hier finden Sie die größten Luxusmarken. 75008 Paris.

Märkte: Poncelet, Lévis, Daguerre, Montorgueil... Treffen Sie die Handwerker und entdecken Sie ihre regionalen Spezialitäten.

 
Quick Response Code