Allgemeine Geschäftsbedingungen
DEFINITIONEN UND AUSLEGUNGEN
Die in diesen Bedingungen verwendeten Begriffe mit Großbuchstaben, die nicht zuvor definiert wurden, haben die folgende Bedeutung:
„Kunde“ bezeichnet eine natürliche, volljährige Person, die für persönliche Zwecke handelt und die volle Geschäftsfähigkeit besitzt, sich im Rahmen dieser Bedingungen zu verpflichten.
„Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs“ bezeichnet die besonderen Bedingungen jeder vom Kunden vorgenommenen Reservierung.
„Reservierungsbestätigung“ bezeichnet das Dokument, das die Details der vom Kunden vorgenommenen Reservierung zusammenfasst und vom Internetauftritt oder dem Hotel an den Kunden gesendet wird.
„Reservierungsanfrage“ bezeichnet jede vom Kunden vorgenommene Anfrage zur Reservierung eines Hotelzimmers.
„Hotel“ bezeichnet das Hôtel Romance Malesherbes, betrieben von der SAS SOCIETE HOTELIERE DES ABBESSES mit einem Kapital von 37.000 €, mit Sitz in 129, rue Cardinet – 75017 PARIS, eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nummer 602 003 436.
„Partner“ bezeichnet alle Dienstleister, die mit dem Hotel einen Dienstleistungsvertrag oder eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen haben.
„Service“ bezeichnet jede Zimmerreservierungsdienstleistung, die vom Kunden über die Internetseite des Hotels durchgeführt wird.
„Internetseite des Hotels“ bezeichnet die dem Hotel gewidmete Website, erreichbar unter der Adresse https://hotel-romance-copy-133.hapi.mmcreation.com.
ARTIKEL 1 – Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten uneingeschränkt für jeden Kauf von Zimmerreservierungsdiensten und damit verbundenen Zusatzleistungen („die Dienstleistungen“), die vom Hotel („der Dienstleister“ oder „das Hotel“) an Verbraucher und nicht gewerbliche Kunden („die Kunden“ oder „der Kunde“) auf der Internetseite des Hotels angeboten werden.
Die wesentlichen Merkmale der Dienstleistungen werden auf der Internetseite des Hotels dargestellt.
Der Kunde ist verpflichtet, sich vor jeder Reservierung darüber zu informieren. Die Wahl und der Kauf eines Dienstes liegen allein in der Verantwortung des Kunden.
Der Kunde erklärt:
-
über die volle Geschäftsfähigkeit zu verfügen, um sich im Rahmen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu verpflichten.
-
die Zimmerreservierung und zusätzliche Leistungen für persönliche Zwecke vorzunehmen.
-
in der Lage zu sein, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu speichern und auszudrucken.
Die Kontaktdaten des Hotels lauten:
Hôtel Romance Malesherbes
129, rue Cardinet
75017 PARIS
Diese Bedingungen gelten ausschließlich und unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere solcher, die für andere Vertriebswege der Dienstleistungen gelten.
Dem Kunden ist bekannt, dass das Hotel Partnerschaftsvereinbarungen mit Drittanbietern von Reisedienstleistungen abschließt, um ihm über deren Internetseiten die Möglichkeit zu geben, Zimmer im Hotel zu suchen, auszuwählen und zu reservieren. Jede in diesem Rahmen vorgenommene Zimmerreservierung setzt die vollständige und vorbehaltlose Kenntnisnahme und Akzeptanz durch den Kunden der besonderen Bedingungen des Anbieters, der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs und dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus. Der Kunde erklärt, dass ihm alle notwendigen und verfügbaren Informationen vom Hotel auf der Internetseite zur Verfügung gestellt wurden.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind jederzeit auf der Internetseite des Hotels zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor anderen Versionen oder widersprüchlichen Dokumenten.
Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gelten die im IT-System des Dienstleisters gespeicherten Daten als Beweis aller mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen. Die Eingabe der Bankdaten, die Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen, der Verkaufsbedingungen des Tarifs oder der Reservierungsanfrage haben zwischen dem Hotel und dem Kunden die gleiche Rechtswirkung wie eine eigenhändige Unterschrift auf Papier. Die elektronisch geführten Aufzeichnungen im IT-System des Hotels werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und gelten als Beweis für die Kommunikation, Bestellung und Zahlung zwischen Hotel und Kunde.
Das Hotel gewährleistet die Aufbewahrung des Vertragsnachweises in elektronischer oder Papierform für maximal 5 Jahre.
Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Reservierung erfasst wird.
Gemäß dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 hat der Kunde jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch bezüglich seiner personenbezogenen Daten, indem er schriftlich unter Angabe seines Namens an folgende Adresse schreibt: Hôtel Romance Malesherbes – 129, rue Cardinet – 75017 PARIS
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen umfassen auch die Datenschutzrichtlinie.
Der Kunde erklärt, die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (einschließlich der Datenschutzrichtlinie) gelesen und durch Ankreuzen des vorgesehenen Feldes vor Beginn des Online-Reservierungsprozesses sowie der Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Hotelwebsite akzeptiert zu haben.
Die Bestätigung der Dienstleistungsreservierung durch den Kunden gilt als uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen (einschließlich der Datenschutzrichtlinie).
Der Kunde bestätigt, die erforderliche Geschäftsfähigkeit zu besitzen, um die auf der Internetseite des Hotels angebotenen Dienstleistungen zu erwerben und zu nutzen.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen können später geändert werden; die für den Kauf des Kunden geltende Version ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Reservierung auf der Internetseite aktuell ist.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für die Dauer der Online-Verfügbarkeit der vom Hotel auf der Internetseite angebotenen Dienstleistungen. Das Hotel behält sich das Recht vor, den Zugang zu seiner Website vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
ARTIKEL 2 – Reservierungen
Der Kunde wählt auf der Internetseite die Dienstleistungen aus, die er reservieren möchte, nach folgendem Ablauf:
-
Auswahl des Zimmertyps und Tarifs
-
Auswahl zusätzlicher Leistungen, falls zutreffend
-
Überprüfung und Bestätigung der Reservierungsdetails, des Gesamtbetrags der Reservierung, der Tarifbedingungen
-
Eingabe seiner Kontaktdaten
-
Eingabe der Kreditkartendaten bei einer Garantie oder Vorauszahlung
-
Einsichtnahme und Akzeptanz der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der ausgewählten Tarifbedingungen vor der Bestätigung der Reservierung
-
Bestätigung der Reservierung
Der Kunde bestätigt, sich über Art, Zweck und Reservierungsmodalitäten der vom Hotel angebotenen Dienstleistungen informiert zu haben und die erforderlichen Informationen eingeholt zu haben, um seine Reservierung bewusst vorzunehmen. Er ist allein verantwortlich für die Wahl der Dienstleistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse; die Haftung des Hotels ist diesbezüglich ausgeschlossen.
Der Kunde verpflichtet sich, die auf dem Reservierungsformular abgefragten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Vertragliche Informationen werden in französischer Sprache dargestellt und spätestens bei der Reservierungsbestätigung durch den Kunden bestätigt.
Bei ausschließlich online vorgenommenen Reservierungen wird die Reservierung auf der Website des Dienstleisters wirksam, wenn der Kunde die Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes akzeptiert und seine Reservierung bestätigt. Der Kunde kann vor der Bestätigung alle Reservierungsdetails und den Gesamtpreis überprüfen und Fehler korrigieren (Artikel 1127-2 des französischen Zivilgesetzbuchs). Diese Bestätigung gilt als Annahme aller Allgemeinen Verkaufsbedingungen und stellt den Vertragsnachweis dar.
Der Kunde ist verpflichtet, die Richtigkeit der Reservierung zu prüfen und Fehler unverzüglich zu melden.
Der Verkauf der Dienstleistungen gilt erst als endgültig, nachdem der Dienstleister dem Kunden die Buchungsbestätigung per E-Mail übermittelt hat und der vollständige Preis eingegangen ist.
Jede über die Website des Hotels getätigte Reservierung stellt einen Fernabsatzvertrag zwischen Kunde und Dienstleister dar.
Das Hotel behält sich das Recht vor, Reservierungen von Kunden mit bestehenden Zahlungsstreitigkeiten aus vorherigen Buchungen abzulehnen oder zu stornieren.
Jede Reservierung ist personengebunden und darf nicht an Dritte übertragen werden.
Stornierung einer Reservierung zum flexiblen Tarif:
Bei einer Stornierung einer flexiblen Tarifreservierung durch den Kunden weniger als 24 Stunden vor dem geplanten Aufenthalt wird eine Summe in Höhe der ersten Übernachtung als Schadensersatz dem Dienstleister in Rechnung gestellt.
Stornierung/Änderung einer Reservierung zum nicht erstattbaren Tarif:
Bei Stornierung oder Änderung einer nicht erstattbaren Reservierung wird der gesamte vorausbezahlte Betrag in Rechnung gestellt. Gleiches gilt bei Nichterscheinen des Kunden zum gebuchten Termin.
ARTIKEL 3 – Preise
Die vom Dienstleister angebotenen Dienstleistungen werden zu den auf der Website des Hotels zum Zeitpunkt der Reservierung gültigen Preisen angeboten. Preise sind in Euro, netto und brutto angegeben.
Preise berücksichtigen etwaige auf der Website angegebene Rabatte.
Diese Preise sind während der Gültigkeitsdauer, wie auf der Website angegeben, fest und nicht anpassbar; außerhalb dieser Periode behält sich der Dienstleister das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern.
Preise werden pro Zimmer, Anzahl der Personen und gewähltem Datum angegeben.
Die Preise werden dem Kunden inklusive Mehrwertsteuer (ohne Kurtaxe) in der Geschäftswährung des Hotels bestätigt. Änderungen des Mehrwertsteuersatzes oder neuer gesetzlicher Abgaben werden automatisch auf den Rechnungsbetrag übertragen.
Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten und wird vor Ort bezahlt.
Der Kunde verpflichtet sich, die Kurtaxe ohne Einwände zu entrichten.
Die vom Kunden zu leistende Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag abzüglich der Kurtaxe.
Zusatzleistungen (z. B. Frühstück) sind, sofern nicht anders angegeben, nicht im Preis enthalten.
Währungsumrechnungen sind unverbindlich. Falls Zahlungen bei An- oder Abreise in anderer Währung als der Hotelwährung erfolgen, kann der abgerechnete Preis aufgrund von Wechselkursschwankungen vom ursprünglich angegebenen Preis abweichen.
Der Dienstleister stellt dem Kunden bei Erbringung der Dienstleistung eine Rechnung aus.
ARTIKEL 4 – Zahlungsbedingungen
Bei Zahlung bei Reservierung (nicht erstattbarer Tarif):
Der Preis ist bei Buchungsbestätigung in voller Höhe per sicherer Zahlung zu begleichen, z. B. per Visa, MasterCard, American Express oder anderen Kreditkarten.
Der Kunde gibt bei der Reservierung Kartendaten (Karteninhaber, Kartennummer, Gültigkeitsdatum, Prüfziffer) an.
Zahlungsdaten werden via SSL verschlüsselt übertragen.
Der Kunde muss bei Ankunft die für die Zahlung verwendete Kreditkarte vorlegen und ggf. einen Ausweis im Rahmen der Betrugsprävention.
Der Dienstleister ist nicht verpflichtet, Leistungen zu erbringen, wenn der Preis nicht vorab vollständig bezahlt wurde.
Zahlungen gelten erst nach tatsächlichem Zahlungseingang als endgültig.
Bei Zahlung bei Dienstleistungserbringung (flexibler Tarif):
Der Preis ist bei Erbringung der Dienstleistung in voller Höhe per sicherer Zahlung zu begleichen (Kreditkarten wie oben).
Das Hotel kann bei Ankunft eine Kaution verlangen oder die Karte vorautorisieren, um Zahlung für konsumierte Leistungen zu garantieren.
Kundendaten (Karteninhaber, Kartennummer, Gültigkeit, Prüfziffer) sind anzugeben.
Ein Ausweis kann zur Betrugsprävention verlangt werden.
Der Dienstleister ist nicht verpflichtet, Leistungen zu erbringen, wenn der Preis nicht vorab vollständig bezahlt wurde.
Zahlungen gelten erst nach tatsächlichem Zahlungseingang als endgültig.
ARTIKEL 5 – Leistungserbringung
Die vom Kunden reservierten Dienstleistungen, einschließlich Zimmerreservierungen und Zusatzleistungen, werden gemäß den Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie den vom Kunden bei der Online-Reservierung akzeptierten Tarifbedingungen erbracht.
Bei Ankunft wird der Kunde aufgefordert, einen Ausweis vorzulegen, um die Pflicht zur Ausfüllung eines Polizeiformulars sicherzustellen.
Das Hotel ist ein komplett rauchfreier Bereich. Der Kunde haftet für direkte und indirekte Schäden, die durch Rauchen im Hotel entstehen, und verpflichtet sich, die vollständigen Reinigungskosten und Wiederherstellungskosten zu tragen.
Haustiere können, sofern sie in den öffentlichen Bereichen an der Leine oder in einer Transportbox geführt werden, gegen Aufpreis entsprechend der Hotelrichtlinien akzeptiert werden. Aus Hygienegründen sind Haustiere in den Speiseräumen nicht erlaubt.
Persönliche Gegenstände des Kunden, die im Hotelzimmer außerhalb des Safes oder in öffentlichen Bereichen zurückgelassen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Das Hotel übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung dieser Gegenstände.
Der Kunde verpflichtet sich, das Zimmer sorgsam und pfleglich zu behandeln. Jegliches sittenwidrige oder ordnungswidrige Verhalten kann zur Aufforderung führen, das Hotel unverzüglich ohne Rückerstattung zu verlassen. Sollte vor der Zahlung keine Begleichung erfolgt sein, sind die bereits genutzten Nächte zu bezahlen.
Der Kunde haftet für alle direkten und indirekten Schäden, die er im Zimmer oder im Hotel verursacht, und verpflichtet sich, das Hotel entsprechend zu entschädigen, zuzüglich möglicher Schadensersatzansprüche und Prozesskosten.
Ein WLAN-Zugang (kostenpflichtig oder kostenlos) kann je nach Hotelpolitik bereitgestellt werden. Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten IT-Ressourcen nicht für die unbefugte Reproduktion, öffentliche Wiedergabe oder Kommunikation geschützter Werke zu nutzen, ohne die Zustimmung der Rechteinhaber. Zuwiderhandlungen können strafrechtlich verfolgt werden, mit Bußgeldern bis zu 300.000 Euro und Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. Der Kunde verpflichtet sich zudem, die Sicherheitsrichtlinien des Internetanbieters einzuhalten und keine Handlungen vorzunehmen, die die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen beeinträchtigen.
Das Zimmer steht dem Kunden am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, am Abreisetag ist es bis 12:00 Uhr zu verlassen. Bei verspäteter Abreise wird eine zusätzliche Nacht berechnet. Der Kunde muss sein Abreisedatum überprüfen. Bei vorzeitiger Abreise wird eine Nacht berechnet, sofern nicht mindestens 24 Stunden vorher das Hotel informiert wurde.
Der Dienstleister verpflichtet sich, die reservierten Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Dienstleisters zu erbringen.
Der Kunde hat innerhalb von 8 Tagen nach Abreise schriftlich mit Belegen Reklamationen oder Vorbehalte gegenüber dem Hotel geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Leistungen als vertragsgemäß erbracht.
Im Falle einer Zwangsverlegung behält sich das Hotel vor, den Kunden in einem gleichwertigen Hotel unterzubringen, sofern der Kunde zustimmt.
ARTIKEL 6 – Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L 221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes besteht kein Widerrufsrecht aufgrund der Art der angebotenen Dienstleistungen.
Der Vertrag gilt mit der Reservierungsbestätigung durch den Kunden als endgültig abgeschlossen.
ARTIKEL 7 – Haftung des Dienstleisters – Garantie
Der Dienstleister gewährleistet den Kunden gesetzeskonform gegen Mängel und verborgene Fehler der bezahlten Dienstleistungen gemäß diesen Bedingungen.
Die erbrachten Leistungen entsprechen dem französischen Recht. Für die Einhaltung der Rechtsvorschriften des Landes, in dem die Leistungen erbracht werden, ist allein der Kunde verantwortlich.
ARTIKEL 8 – Datenschutz
Gemäß dem Datenschutzgesetz 78-17 vom 6. Januar 1978 werden die personenbezogenen Daten des Kunden für die Reservierungsbearbeitung und Rechnungsstellung verarbeitet.
Die Daten werden an das Hotel und ggf. an Partner übermittelt, die an der Ausführung und Verwaltung der Reservierung und des Aufenthalts beteiligt sind.
Das Hotel kann Kunden per E-Mail über Neuigkeiten, Angebote oder Umfragen informieren.
Die Datenverarbeitung ist bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL angemeldet.
Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Widerspruch bezüglich seiner Daten, das über die Hotel-Website ausgeübt werden kann.
Die Datenschutzerklärung ist auf der Website des Hotels einsehbar.
ARTIKEL 9 – Verbraucherinformation zur Möglichkeit, Telefonwerbung zu widersprechen
Seit dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 kann jeder der Nutzung seiner personenbezogenen Daten für Werbezwecke widersprechen.
Das HAMON-Gesetz verpflichtet Dienstleister, Verbraucher über ihr Recht zu informieren, sich auf eine Sperrliste (www.bloctel.gouv.fr) setzen zu lassen, um Telefonwerbung zu vermeiden.
Das Hotel darf Verbraucher, die auf dieser Liste stehen, nicht werblich kontaktieren, außer sie sind Bestandskunden.
Der Dienstleister muss seine Datenbank entsprechend aktualisieren und keine Daten von gelisteten Personen für Werbezwecke verwenden oder verkaufen.
Ausnahmen gelten für die Versorgung mit Zeitungen und Zeitschriften.
Verstöße können mit Bußgeldern bis zu 15.000 Euro (für Privatpersonen) oder 75.000 Euro (für Unternehmen) geahndet werden.
ARTIKEL 10 – Geistiges Eigentum
Der Inhalt der Website des Hotels ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und durch französische und internationale Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.
Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist streng verboten und kann als Urheberrechtsverletzung strafrechtlich verfolgt werden.
ARTIKEL 11 – Unvorhergesehene Umstände
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen schließen ausdrücklich die Anwendung der gesetzlichen Regelung der Unvorhersehbarkeit gemäß Artikel 1195 des französischen Zivilgesetzbuches für alle Dienstleistungen des Dienstleisters gegenüber dem Kunden aus. Dienstleister und Kunde verzichten somit jeweils auf die Anwendung dieser Vorschriften und verpflichten sich, ihre Verpflichtungen auch dann zu erfüllen, wenn das Vertragsgleichgewicht durch unvorhersehbare Umstände bei Vertragsschluss gestört wird, selbst wenn die Ausführung dadurch unverhältnismäßig kostspielig wird.
ARTIKEL 12 – Höhere Gewalt
Die Parteien haften nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung ihrer vertraglichen Verpflichtungen, wenn diese auf höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuches zurückzuführen sind.
ARTIKEL 13 – Verschiedenes
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie, die Tarifbedingungen, die Reservierungsanfrage und die Reservierungsbestätigung bilden den vollständigen Vertrag zwischen den Parteien innerhalb des Vertragszwecks und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen.
Keine Toleranz, gleich welcher Art, Umfang, Dauer oder Häufigkeit, begründet irgendwelche Rechte oder schränkt die Möglichkeit ein, jederzeit alle Klauseln dieser Bedingungen geltend zu machen.
Sollte eine Klausel dieser Bedingungen von einem zuständigen Gericht für ungültig oder rechtswidrig erklärt werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
ARTIKEL 14 – Anwendbares Recht – Sprache
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und daraus resultierende Geschäfte unterliegen französischem Recht.
Sie sind in französischer Sprache abgefasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen gilt im Streitfall allein die französische Version.
ARTIKEL 15 – Streitigkeiten
Alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Verkaufsbedingungen, die nicht einvernehmlich zwischen Hotel und Kunde beigelegt werden können, unterliegen den zuständigen Gerichten nach allgemeinem Recht.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er jederzeit eine konventionelle Mediation, z.B. bei der Verbraucherschlichtungsstelle (C. consom. art. L 612-1) oder andere alternative Streitbeilegungsverfahren, in Anspruch nehmen kann.
Im Streitfall bemühen sich die Parteien um eine gütliche Einigung.
Kann keine Einigung erzielt werden, kann der Verbraucher:
-
kostenfrei den zuständigen Verbraucherschlichter (Association des Médiateurs Européens – AME CONSO) innerhalb eines Jahres nach schriftlicher Beschwerde anrufen, entweder online unter www.mediationconso-ame.com oder per Post an AME CONSO, 197 Boulevard Saint-Germain, 75007 Paris.
-
seine Beschwerde über die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung einreichen: ec.europa.eu/consumers/odr
ARTIKEL 16 – Vorvertragliche Information – Zustimmung des Kunden
Der Kunde bestätigt, vor der Reservierung und Vertragsabschluss die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und alle gemäß Artikel L. 221-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes erforderlichen Informationen verständlich erhalten zu haben, insbesondere:
-
Wesentliche Merkmale der Dienstleistungen
-
Preis der Dienstleistungen und Nebenkosten
-
Im Falle nicht sofortiger Vertragserfüllung: Datum oder Frist der Leistungserbringung
-
Informationen zum Dienstleister (Identität, Kontaktdaten, Tätigkeiten)
-
Angaben zu gesetzlichen und vertraglichen Garantien und deren Umsetzung
-
Funktionalitäten und ggf. Interoperabilität digitaler Inhalte
-
Möglichkeit zur Mediation bei Streitigkeiten
-
Wichtige Vertragsbedingungen
-
Akzeptierte Zahlungsmittel
Die Reservierung auf der Hotelwebsite bedeutet volle und uneingeschränkte Zustimmung zu diesen Bedingungen und verpflichtet zur Zahlung der bestellten Leistungen. Der Kunde verzichtet insbesondere darauf, sich auf widersprüchliche Dokumente zu berufen, die für den Dienstleister nicht verbindlich sind.